Monatsaktion: Räucherset

Monatsaktion: Räucherset
Price : 30 CHFIn stock

Nur im November: In unserer Monatsaktion vom November verstecken sich 5 Wildstauden, die perfekt zum Räuchern geeignet sind. Alle Stauden sind ideal für sonnige und trockene Standorte geeignet und auch für Balkonkübel. Mit der Bestellung im Onlineshop erhältst du die 5 Wildstauden direkt zu dir nach Hause geliefert. So steht dem Räuchern schon bald nichts mehr im Weg!

Wenn du beim Check-Out auf „Gutschein einlösen“ klickst und dann den Gutscheincode "Räucherwerkt" im entsprechenden Gutscheincode-Feld eingibst, erhältst du 10% auf die Monatsaktion! 🎁

Origanum vulgare – Echter Dost

Dost ist bekannt für seine würzig-wärmende und krautige Duftnote. Der echte Dost war historisch ein Schutz- und Heilkraut, dass bei Schwangeren und Gebärenden im Bettstroh lag, um Krämpfe zu mindern, Wehen zu erleichtern und die Stimmung zu verbessern. Allgemein soll Dost gegen den «bösen Blick», negative Energien und Unruhe helfen. Er zieht Positives an, beruhigt und hebt die Stimmung – ideal für die Raunächte oder als tägliche Unterstützung.

Hypericum perforatum – Johanniskraut

Johanniskraut riecht beim Verglimmen süss und frisch. Es kann sowohl allein oder zusammen mit anderem Räucherwerk verräuchert werden.

Johanniskraut als Räucherwerk wirkt beruhigend, ausgleichend und stimmungshebend. Früher wurde es häufig bei aufziehendem Gewitter eingesetzt, um die Atmosphäre um die Wohnung zu entspannen, sodass die Spannungsentladung nicht zu heftig wird. Ausserdem soll es vor negativen Einflüssen schützen und die Heilung unterstützen. Früher wurden Frauen mit ihren Säuglingen mit dem Rauch umhüllt, um sie zu schützen.

Ruta graveolens – Weinraute

Die Weinraute hat einen starken, leicht kokosartigen Duft.

Früher wurde sie vor allem eingesetzt, um vor dem bösen Blick zu schützen. Dazu wurde sie zusammen mit anderen Kräutern in die Türschwelle eingearbeitet, damit das Haus vor allerlei Unheil und vor Ungeziefer und man selbst vor Flüchen und Verwünschungen geschützt war. Man glaubte auch, dass es jungen Frauen half, ihre Jugendlichkeit und Jungfräulichkeit zu bewahren. Heute gilt die Weinraute als wärmend, schützend und wird häufig in Liebesritualen eingesetzt.

Galium verum – Echtes Labkraut

Das echte Labkraut riecht lieblich, krautig-würzig und wird deshalb oft auf einem Räuchersieb verräuchert.

Das echte Labkraut war früher der germanischen Göttin der Ehe und Geburt, Freya, geweiht und später in der christlichen Tradition als «Mutter-Gottes-Bettstroh» bekannt. Es fand als Schutz vor bösen Geistern und energetischen Einflüssen Verwendung, vor allem für Gebärende und Neugeborene. Weiter gilt es als Venuskraut und soll helfen, das Leben in Liebe anzunehmen, den inneren Frieden zu fördern und Stress sowie Nervosität zu mindern. Sein Duft wirkt beruhigend und stimmungsaufhellend.

Artemisia procera – Wohlriechende Eberraute

Die wohlriechende Eberraute duftet angenehm nach Cola oder Zitrone. Der Geruch der Eberraute wird oft als kampferartig oder zitronig beschrieben, was sie ideal für Rituale zur energetischen Reinigung und Schutzräucherungen macht.

Die wohlriechende Eberraute hat eine lange Geschichte als Heil- und Räucherpflanze in Europa. Beim Räuchern entfaltet die Eberraute ihre schützende und reinigende Wirkung. Sie wurde in Ritualen verwendet, um negative Einflüsse, böse Geister und fremde Energien abzuwehren. Moderne Anwendungen schätzen sie als «Schutzpflanze» in Räuchermischungen, insbesondere zur Stärkung der Raumenergie und zum Schutz vor schlechten Einflüssen. Zudem wird ihr Duft als stimmungsaufhellend beschrieben und soll helfen, innere Klarheit zu schaffen.

Qualität:Bio nach Bio-Suisse Richtlinien
Lichtverhältnisse:sonnig
Monatsaktion: Räucherset
Monatsaktion: Räucherset
Monatsaktion: Räucherset
Monatsaktion: Räucherset

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag: geschlossen

Dienstag bis Freitag:

9:30 – 11:30 Uhr

13:30 - 17:00 Uhr

Samstag & Sonntag: geschlossen 

Aufgrund begrenzter Kapazität ist unsere Gärtnerei nicht ständig besetzt. Bitte meldet euch für Besuche von Dienstag bis Freitag mind. 30 Minuten im Voraus telefonisch (076 712 40 77) oder per WhatsApp (079 461 46 77) an – dann kommt jemand von uns in die Gärtnerei. 

Individuelle Beratung: Wir bieten persönliche Beratungen direkt bei euch Zuhause an.

Führungen und Gruppenanlässe:  Plant eure nächste Veranstaltung bei uns in der Gärtnerei – von Führungen bis zu spannenden Workshops rund um Wildstauden.

KONTAKT

Büro
Wildblumen GmbH

Industriestrasse 12
9445 Rebstein

Gärtnerei
Wildblumen GmbH
Flussgrabenstrasse 4
9445 Rebstein 

Telefon: 076 712 40 77

Whatsapp: 079 461 46 77

E-Mail: info@wildblumen.info

Folgt uns!

Instagram
Facebook