Öffnungszeiten
Menü
  • Startseite
  • Team
  • Kontakt
    • Impressum
    • Links
  • Standort/Anreise
  • Impressionen
  • Sortimentsliste
  • Wildblumen-Blog
  • Onlineshop
Wildblumen Rebstein - im Zeichen der Biodiversität

Wildblumen sind die Lebensgrundlage von Wildbienen und anderen Insekten. Sie überzeugen durch ihre Anpassungsfähigkeit und Wüchsigkeit. Sie bieten den Rahmen für Lebensräume im Garten und sind zusätzlich nützlich für Küche, Arzneischrank, Kosmetik und Räucherwerk. Wir wollen einheimischen Wildblumen zu mehr Beachtung verhelfen. Unsere Wildstaudengärtnerei setzt sich für den Erhalt, die Vermehrung und die Verbreitung einheimischer Pflanzen ein. Auch für Beratungen sind wir jederzeit gerne für Sie da. 
 

Mit der Wildblumen GmbH wollen wir langfristig und nachhaltig mit Privatpersonen, Interessenverbänden und Gemeinden dem schleichenden Verlust der Artenvielfalt entgegenwirken. Es ist uns ein Anliegen, mit unserem Fachwissen und Engagement das Bewusstsein für die Natur zu fördern und somit einen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt zu leisten. Als Bioknospen Betrieb und aus persönlicher Überzeugung sind wir höchstem ökologischen Standard verpflichtet.

Unsere Kontaktdaten:
Telefon +41 (0) 79 461 46 77
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten:
Winteröffnungszeiten:

Aktuell befinden wir uns in der Winterpause und sind dementsprechend nicht täglich in der Gärtnerei vor Ort.
Für einen Termin dürfen Sie sich jedoch jederzeit gerne bei uns melden!

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Unsere Gärtnerei ist wie folgt für Sie geöffnet:

Montag: geschlossen

Dienstag bis Freitag:

9:00 - 11:30 Uhr

13:00 - 17:00 Uhr

Samstag:

9:00 - 12:00 Uhr   

 

Für eine Beratung oder einen Termin ausserhalb der gewöhnlichen Öffnungszeiten dürfen Sie uns jederzeit kontaktieren. 

 

An folgenden Terminen gelten die gewöhnlichen Öffnungszeiten nicht: 

Samstag, 1. April: Gärtnerei geschlossen

Samstag, 15. April: Gärtnerei geschlossen

Samstag, 22. April: Gärtnerei geschlossen 

Samstag, 29. April: Gärtnerei geschlossen

Samstag, 20. Mai: Geschlossene Veranstaltung

Samstag, 27. Mai: Geschlossene Veranstaltung

Termine

Markt Villa im Park in Altstätten (1. April 2023)

Kommen Sie uns am Markt im Park besuchen - wir würden uns freuen! Für weitere Informationen klicken Sie hier. 

 

Workshop "Wildbienen auf dem Balkon fördern" im Botanischen Garten St. Gallen (15. April 2023)

Dieser Workshop findet in Zusammenarbeit mit StadtWildTiere statt. Für weitere Informationen klicken Sie hier. Anmeldeschluss: 20.03.2023

 

Widerstandsfähige Wildstauden (22. April 2023)

Zusammen mit casafair geben wir Einblick in unsere Wildstaudenproduktion und liefern Inspirationen für Ihre eigenen Biogärten. Die Anmeldung erfolgt direkt auf der Website von casafair. Anmeldeschluss: 19.04.2023  

 

Setzlingsmarkt auf Schloss Wartegg (23. April 2023)

Kommen Sie uns am Setzlingsmarkt auf Schloss Wartegg besuchen - wir würden uns freuen! Für weitere Informationen klicken Sie hier.  

 

Bioterra-Markt (29. April 2023)

Kommen Sie uns am Bioterra-Markt in Altstätten besuchen - wir würden uns freuen! Für weitere Informationen klicken Sie hier.  

 

Workshop Balkonkisten bepflanzen (6. Mai 2023)

Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Balkon optimal mit Wildblumen zu bepflanzen. Für weitere Informationen klicken Sie hier. 

 

Kurs "Gestaltung naturnaher Gartenflächen" (13. Mai 2023)

Erfahren Sie in Theorie und Praxis, wie Sie selbst mehr Natur in Ihren Garten bringen und so die Biodiversität im Siedlungsraum fördern können. Zusammen mit Pro Riet führen wir diesen Kurs mit beschränkter Teilnehmerzahl durch. Für weitere Informationen klicken Sie hier. 

 

Wildblumen für Terasse, Balkon und Garten (20. Mai 2023)

Die Balkonbepflanzung mit Wildblumen bietet viele Möglichkeiten um Lebensräume und Nahrungsgrundlagen für Insekten zu schaffen. Neben einer Führung durch unsere Gärtnerei unterstützen wir Sie bei der Auswahl und Pflanzung von Wildblumen. Der Anlass wird in Zusammenarbeit mit Bioterra St. Gallen durchgeführt. Für weitere Informationen klicken Sie hier. 

  

Workshop Balkonkisten bepflanzen (27. Mai 2023)

Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Balkon optimal mit Wildblumen zu bepflanzen. Der Workshop wird in Zusammenarbeit mit Bioterra Rheintal durchgeführt. Für weitere Informationen klicken Sie hier. 

 

Kurs "Grüngut und Steine als Kleinstruktur" (3. Juni 2023)

Erfahren Sie in Theorie und Praxis, wie Sie selbst mehr Natur in Ihren Garten bringen und so die Biodiversität im Siedlungsraum fördern können. Zusammen mit Pro Riet führen wir diesen Kurs mit beschränkter Teilnehmerzahl durch. Für weitere Informationen klicken Sie hier. 

 

Vom Samen zur Pflanze (26. August 2023)

Dieser Workshop findet in Zusammenarbeit mit dem WWF statt. Sie erfahren, wie unsere Pflanzenvielfalt entsteht und wie Samen aus Pflanzen für die Aufzucht gewonnen werden können. Für weitere Informationen klicken Sie hier.  

  

Dialog Natur: Tagung inkl. Vortrag mit dem Naturmuseum St. Gallen (9. September 2023) 

Weitere Informationen folgen. 

 

Kälteresistente Stauden für Topf und Garten (30. September 2023)

Dieser Workshop findet in Zusammenarbeit mi dem WWF statt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit winterresistenten Wildblumen Ihre Terasse, Balkon oder Garten in ein ganzjähriges Wildblumenparadies verwandeln. Für weitere Informationen klicken Sie hier. 

 

Aktuelles

Onlineshop

Unser Onlineshop ist endlich da! Hier können Sie ihre Pflanzen auswählen und bequem nach Hause liefern lassen. Wir wünschen viel Spass beim Stöbern!  

 

Wildblumen-Blog

Wir haben einen Wildblumen-Blog gestartet und wünschen euch viel Spass damit! 

 

Gutscheine

Verschenken Sie für besondere Anlässe oder einfach so an liebe Personen einen Gutschein der Wildblumen GmbH. Gutscheine können Sie entweder per Mail (Gutschein auf Papier) oder direkt in unserem Onlineshop (digitaler Gutschein) bestellen und bequem per Rechnung bezahlen.

  

Preiserhöhung

Leider mussten wir per 2023 unsere Preise aufgrund gestiegener Rohstoff-, Material- und Anschaffungskosten leicht erhöhen. Wir bitten um Verständnis. 

Wildblumen GmbH
Industriestrasse 12
9445 Rebstein

info@wildblumen.info
+41 (0)79 461 46 77 

icons8 instagram 32 icons8 facebook 32

 

 200306 Wildblumen

Back to top