Markt Villa im Park in Altstätten (1. April 2023)
Kommen Sie uns am Markt im Park besuchen - wir würden uns freuen! Für weitere Informationen klicken Sie hier.
Workshop "Wildbienen auf dem Balkon fördern" im Botanischen Garten St. Gallen (15. April 2023)
Dieser Workshop findet in Zusammenarbeit mit StadtWildTiere statt. Für weitere Informationen klicken Sie hier. Anmeldeschluss: 20.03.2023
Widerstandsfähige Wildstauden (22. April 2023)
Zusammen mit casafair geben wir Einblick in unsere Wildstaudenproduktion und liefern Inspirationen für Ihre eigenen Biogärten. Die Anmeldung erfolgt direkt auf der Website von casafair. Anmeldeschluss: 19.04.2023
Setzlingsmarkt auf Schloss Wartegg (23. April 2023)
Kommen Sie uns am Setzlingsmarkt auf Schloss Wartegg besuchen - wir würden uns freuen! Für weitere Informationen klicken Sie hier.
Bioterra-Markt (29. April 2023)
Kommen Sie uns am Bioterra-Markt in Altstätten besuchen - wir würden uns freuen! Für weitere Informationen klicken Sie hier.
Workshop Balkonkisten bepflanzen (6. Mai 2023)
Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Balkon optimal mit Wildblumen zu bepflanzen. Für weitere Informationen klicken Sie hier.
Kurs "Gestaltung naturnaher Gartenflächen" (13. Mai 2023)
Erfahren Sie in Theorie und Praxis, wie Sie selbst mehr Natur in Ihren Garten bringen und so die Biodiversität im Siedlungsraum fördern können. Zusammen mit Pro Riet führen wir diesen Kurs mit beschränkter Teilnehmerzahl durch. Für weitere Informationen klicken Sie hier.
Wildblumen für Terasse, Balkon und Garten (20. Mai 2023)
Die Balkonbepflanzung mit Wildblumen bietet viele Möglichkeiten um Lebensräume und Nahrungsgrundlagen für Insekten zu schaffen. Neben einer Führung durch unsere Gärtnerei unterstützen wir Sie bei der Auswahl und Pflanzung von Wildblumen. Der Anlass wird in Zusammenarbeit mit Bioterra St. Gallen durchgeführt. Für weitere Informationen klicken Sie hier.
Workshop Balkonkisten bepflanzen (27. Mai 2023)
Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Balkon optimal mit Wildblumen zu bepflanzen. Der Workshop wird in Zusammenarbeit mit Bioterra Rheintal durchgeführt. Für weitere Informationen klicken Sie hier.
Kurs "Grüngut und Steine als Kleinstruktur" (3. Juni 2023)
Erfahren Sie in Theorie und Praxis, wie Sie selbst mehr Natur in Ihren Garten bringen und so die Biodiversität im Siedlungsraum fördern können. Zusammen mit Pro Riet führen wir diesen Kurs mit beschränkter Teilnehmerzahl durch. Für weitere Informationen klicken Sie hier.
Vom Samen zur Pflanze (26. August 2023)
Dieser Workshop findet in Zusammenarbeit mit dem WWF statt. Sie erfahren, wie unsere Pflanzenvielfalt entsteht und wie Samen aus Pflanzen für die Aufzucht gewonnen werden können. Für weitere Informationen klicken Sie hier.
Dialog Natur: Tagung inkl. Vortrag mit dem Naturmuseum St. Gallen (9. September 2023)
Weitere Informationen folgen.
Kälteresistente Stauden für Topf und Garten (30. September 2023)
Dieser Workshop findet in Zusammenarbeit mi dem WWF statt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit winterresistenten Wildblumen Ihre Terasse, Balkon oder Garten in ein ganzjähriges Wildblumenparadies verwandeln. Für weitere Informationen klicken Sie hier.